LASS LOS, WAS DICH RUNTERZIEHT

Workshop für Frauen
LASS LOS, WAS DICH RUNTERZIEHT 

Viele Menschen sind in dem typischen „Hamsterrad“ gefangen: Aufstehen, frühstücken, zur Arbeit gehen, Heim kommen, essen, fernsehen, schlafen und am nächsten Tag das Ganze wieder von vorne. So oder so ähnlich sieht die Woche vieler von uns aus. Wir leben von Wochenende zu Wochenende und unser Leben gleicht mehr einem Überleben als einem Leben. 

Da bleibt kaum noch Zeit, einmal darüber nachzudenken, was wir uns eigentlich vom Leben wünschen. Oder hast du dich in letzter Zeit mal gefragt, was dir eigentlich gut tut, dich wirklich glücklich macht und in dir ein Gefühl von Lebensfreude und Leichtigkeit hervorruft?

Ich möchte dich heute einmal dazu einladen, dir einen Moment Zeit zu nehmen, um in dich zu gehen und dich zu fragen, ob es da etwas gibt, das dich belastet. Sei dabei ganz ehrlich zu dir. Wenn du Schwierigkeiten damit hast, kannst du auch in die Position eines Beobachters schlüpfen und dich einmal von außen betrachten. Oder überlege dir, was dir deine beste Freundin oder ein dir nahestehender Mensch sagen würde. Was würde er oder sie dir raten?

Reflektiere über die folgenden Fragen: 
  • Worauf würdest du in deinem Leben gerne verzichten? 
  • Was würdest du gerne hinter dir lassen, wenn dir heute jemand die Erlaubnis dazu geben würde? 
  • Gibt es jemanden, dem du lieber den Rücken kehren würdest, weil du spürst, dass dieser Mensch dir in Wahrheit mehr schlecht als gut tut? 
  • Was ist mit deiner Arbeit? Erfüllt sie dich oder ist sie nur ein Mittel zum Zweck? 
  • Und dein Partner - bist du mit ihm zusammen, weil du ihn wirklich liebst? Oder ist es eher Gewohnheit oder gar eine Angst, die dich bei ihm bleiben lässt? 
  • Was würdest du gerne loslassen, an dem du immer noch festhältst?

In diesem Workshop erforschen wir Gründe, warum es so schwerfällt loszulassen. Wir schauen uns an, was uns dabei unterstützen kann. 
Und am Ende des Workshops wirst du Gelegenheit haben, einen Samen zu säen, der dir dabei helfen wird, all das, was dir nicht mehr dient, loszulassen. 
Damit deine Altlasten im alten Jahr bleiben und du leicht und beschwingt ins Neue Jahr starten kannst :-)

Und hier noch eine Anregung zum Reflektieren: 
Das Wort „lassen“ wird oft für Wortkreationen benutzt, die, wenn man genau hinspürt, etwas damit zu tun haben, die Kontrolle abzugeben: FREILASSEN, WEGLASSEN, SEIN LASSEN, GEHEN LASSEN, KOMMEN LASSEN, ZULASSEN.

Man LÄSST etwas geschehen, ohne zu wissen was genau passieren wird und dazu braucht es Vertrauen und Hingabe! Wie gut kannst du die Kontrolle abgeben? Wie gut kannst du vertrauen und dich dem Leben hingeben? 

Viel Freude beim Reflektieren!

Wir sehen uns beim Workshop :-)


1 Tag, 25.11.2023
Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 25.11.2023 10:00 - 13:00 Uhr IGS Salmtal, Salmaue 8, 54528 Salmtal
Alexandra Reinhard
52013.23
22,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)