Qualifizierung Sprachförderkräfte "Mit Kindern im Gespräch"

Modul 1 - 9
Um zu gewährleisten, dass die sprachliche Bildung auf hohem Niveau durchgeführt wird, wurde das Projekt 'Qualifizierung für sprachliche Bildung' in Rheinland-Pfalz konzipiert.

Die Qualifizierung erfolgt nach dem weiterentwickelten Rahmencurriculum des Landes RLP zur sprachlichen Bildung in Kitas 'Mit Kindern im Gespräch - Strategien zur sprachlichen Bildung von Kindern in Kindertageseinrichtungen' und knüpft an das Vorgängercurriculum 'Sprache - Schlüssel zur Welt' an. 

Das Konzept unterstützt die Fachkräfte dabei, systematisch ihre Sprachförderkompetenz auszubauen. Es fokussiert Sprachförderstrategien und vermittelt den pädagogischen Fachkräften in neun Modulen hilfreiche Werkzeuge für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kita. 

Entsprechend dem neuen Kita-Gesetz sollen die in den Kitas zu benennenden Sprachbeauftragten diese Qualifizierung absolvieren.

Themen: 
11.09.2026 Modul 1: Frage- und Modellierungsstrategien (Präsenz)
12.09.2026 Modul 2: Strategien zur Konzeptentwicklung (Präsenz)
23.10.2026 Modul 3: Rückmeldestrategien (Präsenz)
24.10.2026 Modul 4: Lesesituationen (Präsenz)
26.11.2026 Modul 5: Routinesituationen (Online)
14.01.2027 Modul 6: Gezielte Aktivitäten (Online)
04.03.2027 Modul 7: Rollenspiele (Online)
23.04.2027 Modul 8: Spontane Sprachanlässe (Präsenz)
24.04.2027 Modul 9: Markt & Möglichkeiten (Präsenz)

Der Kurs findet in einem Blended Learning Format statt. Das heißt, es werden Präsenz und Online-Termine mit Selbstlernphasen kombiniert. 

Präsenztermine: 10 - 17:00 Uhr (vhs Geschäftsstelle) 
Onlinetermine: 9 - 14:30 Uhr

Voraussetzungen: 
Die Qualifizierung richtet sich an alle interessierten Personen mit einer einschlägigen Basisqualifikation (Erzieher, Grundschullehrer, Logopäden, Sozialpädagogen, Heilpädagogen). Darüber hinaus wird erwartet, dass Interessierte die deutsche Hochsprache beherrschen. Bei Personen mit Migrationshintergrund wird ein sprachliches Niveau vorausgesetzt, das dem Standard B2-C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entspricht.

Grundlagen sind die Materialien des Curriculums 'Mit Kindern im Gespräch'. 

Hinweis: Für die Qualifizierung zur Sprachförderkraft ist in der vhs.cloud ein virtueller Kursraum eingerichtet. Dort finden die Teilnehmenden weiterführende Materialien und zusätzliche Aktivitäten zu den einzelnen Modulen. Außerdem haben sie die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Online- und Präsenzmodulen.


9 Tage, 11.09.2026 - 24.04.2027
Freitag, 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 16:30 Uhr
Samstag, 09:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 14:30 Uhr
9 Termin(e)
Fr 11.09.2026 10:00 - 17:00 Uhr vhs Geschäftsstelle (Kursraum), Geschäftsstelle: Burgstraße 59, 54516 Wittlich
Sa 12.09.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs Geschäftsstelle (Kursraum), Geschäftsstelle: Burgstraße 59, 54516 Wittlich
Fr 23.10.2026 10:00 - 17:00 Uhr vhs Geschäftsstelle (Kursraum), Geschäftsstelle: Burgstraße 59, 54516 Wittlich
Sa 24.10.2026 09:30 - 17:00 Uhr vhs Geschäftsstelle (Kursraum), Geschäftsstelle: Burgstraße 59, 54516 Wittlich
Do 26.11.2026 09:00 - 14:30 Uhr Online, von zuhause aus
Do 14.01.2027 09:00 - 14:30 Uhr Online, von zuhause aus
Do 04.03.2027 09:00 - 14:30 Uhr Online, von zuhause aus
Fr 23.04.2027 10:00 - 17:00 Uhr vhs Geschäftsstelle (Kursraum), Geschäftsstelle: Burgstraße 59, 54516 Wittlich
Sa 24.04.2027 09:30 - 17:00 Uhr vhs Geschäftsstelle (Kursraum), Geschäftsstelle: Burgstraße 59, 54516 Wittlich
Dr. Ewa Schmied
54006.25

625,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Ewa Schmied

    1. Zusatztermin: Qualifizierung Sprachförderkräfte "Mit Kindern im Gespräch"54003.25
      Modul 1 - 9
      12.04.25 - 13.12.25 (9-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Wittlich
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Qualifizierung Sprachförderkräfte "Mit Kindern im Gespräch"54005.25
      Modul 1 - 9
      07.11.25 - 22.08.26 (9-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Wittlich
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    3. Qualifizierung Sprachförderkräfte "Mit Kindern im Gespräch"54004.25
      Modul 1 - 9
      28.11.25 - 20.06.26 (9-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Wittlich
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)