Erfolgreich Selbstversorgen mit Gemüse


Sie möchten sich ganzjährig mit Gemüse versorgen, ohne im Supermarkt einkaufen zu gehen? Sie haben es schon probiert, sind mit dem Ergebnis aber noch nicht zufrieden? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige: Saisonal, ganzjährig, spritzmittelfrei, gesund für Boden und Mensch, und aus Ihrer eigenen Kraft heraus! 


Dauerhafter Ernteerfolg, intelligentes Zeitmanagement, praktische Handgriffe, jahrelange Erfahrung und die Expertise zweier erfolgreicher Gärtner sind die Basis dieses Kurses. Für Jeden: Anfänger, Singles und Großfamilie.

 

VORMITTAG  - Wissenstransfer

- Grundlagen des Gärtnerns (Bodengesundheit & Pflanzenwachstum /-kenntnisse)
- „No Dig“ und dessen Bedeutung
- Unkrau
tfreier Garten und Zeiteffizienz
- Warum au
fbauendes Arbeiten notwendig ist
- Übersicht Hilfsmi
ttel
- Beete anlegen (aber wie?)
- Gartenplanung (Gemüse, aber welches?)
- Wie sichere ich meinen Erfolg?


NACHMITTAG - Planung des eigenen Gartens

- Aufbau der Planung anhand auserwählter Kulturbeispiele (Schritt für Schritt)
- Wie viel Fläche brauche ich?
- Wie behalte ich das Jahr über den Überblick?
- Was ist der rich
tige Pflanzabstand?
- Wann beginne ich meine Anzucht?
- Fragen & Antworten
- prak
tisch: Anlegen eines Beetes


INKLUSIVE

- Übungsanbauplan / Anbauplan für die eigene Fläche
- Handblatt „Grundlagen Gärtnern“
- Kulturdatensammlung „Gemüse“
            - Pflanzzeitpunkt
            - Pflanzabstand
            - Unterschied Pflanzung/Direktsaat
            - Erntezeit und -menge
            - Einzel-/ Gruppenanzucht
            - Anzuchtdauer
            - Beetstandzeit
- Übersicht „Anzucht“


MITZUBRINGEN

- Essen & Getränke
- dem We
tter angemessene Kleidung (wir sind hauptsächlich draußen)
- Skizze der verfügbaren Fläche, möglichst maßstabgetreu und mit Längenangaben
- 10 Lieblingskulturen mit geschätztem Wochenverbrauch
- davon die 3 wich
tigsten priorisieren fürs Übungsbeispiel
- Jahreskalender (auch digital)



2020 gründeten Arved und Lara die Vielfaltsgärtnerei Feldfreude in WIL-Bombogen, die sie bis heute erfolgreich führen. Dort produzieren sie nährstoffreiches, geschmackvolles Gemüse in reiner Handarbeit, ohne jegliche Spritzmittel und mit dem Grundsatz „gesunder Boden erzeugt gesunde Pflanzen und gesunde Menschen“.


Während sie erfolgreich über 150 Familien mit Gemüse versorgen und ihre zwei Töchter großziehen, begleitet Arved verschiedene Landwirte, Winzer, Hopfenbauern und Privatpersonen mit seiner zweiten Firma „Bodenberatung Arved Meinzer“. Dort folgt er seiner Leidenschaft, Bodenkunde- und Naturwissen mit Praxis zu vereinen, indem er realistische Ansätze entwickelt für nachhaltige Lösungen, um Herausforderungen wie Klimaveränderungen und Lebensmittelknappheit zukunftsfähig zu bestreiten.



1 Tag, 25.10.2025
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 25.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Feldfreude Vielfaltsgarten / Permakultur, Arved Meinzer & Lara Rebmann-Meinzer, Scheuerhof 1, 54516 Wittlich-Bombogen
Arved Meinzer
14092.25
150 € pro Person / 250 € pro Paar/Familie, zahlbar in Bar an die Kursleitung

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)